Inhalt

Vulkan auf La Palma: 27 neue Erdbeben in der Nacht

Morgenpost: Der Vulkan auf La Palma kommt nicht zur Ruhe. In der Nacht zu Sonntag bebte die Erde dutzendfach. Die Infos zum Vulkanausbruch im Blog.

Santa Cruz de La Palma. 

  • Schon seit Wochen spuckt der Vulkan auf der Kanareninsel La Palma Asche und Lava aus
  • Ein Ende des Vulkanausbruchs ist nicht abzusehen
  • Neben den großen Zerstörungen sorgt der Feuerberg aber auch für neue Einnahmen.
  • In der Nacht zu Sonntag registrierten die Behörden 27 neue Erdbeben
  • In der Aschewolke zeigte sich ein seltenes Naturphänomen

Der spektakuläre und besonders zerstörerische Vulkan auf der Kanareninsel La Palma hat auch am Sonntag - sechs Wochen nach seinem Ausbruch - nichts an Heftigkeit eingebüßt.

Seit dem Vulkanausbruch gibt es täglich Dutzende Erdbeben auf La Palma. Da die meisten Erdstöße weiterhin in Tiefen von deutlich mehr als 30 Kilometern stattfinden, stellen sie nach Angaben von Experten keine bedeutende Gefahr dar. Sie deuten demnach aber darauf hin, dass der Vulkan auf der Atlantikinsel vor der Westküste Afrikas noch einige Zeit aktiv bleiben wird. Mehr erfahren...

Neueste Nachrichten auf Twitter > https://twitter.com/involcan

Kontextspalte

Kontakt

Deutsche Geologische
Gesellschaft – Geologische
Vereinigung e. V. (DGGV)

Geschäftsstelle Berlin
Rhinstraße 84
12681 Berlin

Ansprechpartnerin:
Frau Lara Müller-Ruhe
Tel. 030-509 640 48
E-Mail senden

www.dggv.de

Erdölförderung im Emsland

Erdölförderung im Emsland (Foto: Wintershall Holding GmbH)