Inhalt

Quelle: Geol. Bundesanstalt

Geomagnetische Geländearbeit

Gerade führen Mitarbeiter*innen der Geologischen Bundesanstalt Messungen der magnetischen Suszeptibilität in Ramsau bei Eisenerz durch, um eine per Hubschrauber festgestellte magnetische Anomalie zu überprüfen. Dies ist Teil des laufenden Projekts "UELG-073 Magnetik Inversionsrechnung", welches die Interpretation aeromagnetischer Daten unter Rohstoff-relevanten Gesichtspunkten zum Ziel hat. Mit Hilfe neu entwickelter 3D?Modelle der magnetischen Eigenschaften des Untergrundes baut die GBA ihre Kompetenz Lagerstätten in Österreich aufzuspüren, zu erkunden und zu sichern aus.

» Projekt UELG-073 - Magnetik Inversionsrechnungen für rohstoffrelevante Fragestellungen

Mehr erfahren...

Kontextspalte

Kontakt

Deutsche Geologische
Gesellschaft – Geologische
Vereinigung e. V. (DGGV)

Geschäftsstelle Berlin
Rhinstraße 84
12681 Berlin

Ansprechpartnerin:
Frau Lara Müller-Ruhe
Tel. 030-509 640 48
E-Mail senden

www.dggv.de

Erdölförderung im Emsland

Erdölförderung im Emsland (Foto: Wintershall Holding GmbH)